Nix Neues: Bei uns sind Sie immer aktuell informiert.

Einwohnermeldeamt geschlossen Meldung vom 21. November 2025

Das Einwohnermeldeamt ist am
Mittwoch, den 26.11.2025 geschlossen. 

Bundesweiter Warntag 2025 Meldung vom 02. September 2025

Bundesweiter Warntag 2025 kurz erklärt Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn- Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Wie läuft der Bundesweite Warntag ab? Gegen 11:00 Uhr löst das BBK die Probewarnung über das sogenannte Modulare Warnsystem aus. Mit diesem System sind sehr viele Warnkanäle verknüpft, u. a. die Warn-App NINA. Gleichzeitig lösen die teilnehmenden Länder und Kommunen ihre lokalen Warnmittel wie zum Beispiel Sirenen aus. Gegen 11:45 Uhr erfolgt für die meisten Warnmittel die Entwarnung der Probewarnung. Nähere Informationen finden Sie unter: www.bbk.bund.de/bundesweiter-warntag Warnsystem steht für reale Lagen zur Verfügung Das Warnsystem ist auch während der bundesweiten Probewarnung am 11. September jederzeit einsatzbereit. Bei Bedarf können die zuständigen Behörden wie gewohnt die Menschen über das Modulare Warnsystem und seine Kanäle erreichen und vor realen Gefahren warnen. Für Rückfragen steht die Pressestelle des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unter pressestelle@bbk.bund.de zur Verfügung. Nähere Informationen zum Bundesweiten Warntag 2025 finden Sie auf www.bbk.bund.de/bundesweiter- warntag
mehr...

Lärmaktionsplan Meldung vom 18. August 2025

Lärmaktionsplan ((8,855 MB))

Wahlergebnis Meldung vom 23. Februar 2025

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A + B Meldung vom 07. Februar 2025

Bundestagswahl 23.02.2025 Meldung vom 13. Januar 2025

Jahresrückblick 2024 Meldung vom 20. Dezember 2024

Bundestagswahl 2025 Meldung vom 10. Dezember 2024

Öffentliche Bekanntmachungen zur Bundestagswahl sind im Internet zu finden

Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl im kommenden Jahr haben die entsprechenden Vorbereitungen in den Landkreisen begonnen. So ist die öffentliche Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin des Wahlkreises 295 Zollernalb-Sigmaringen über die Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag auf den jeweiligen Internetseiten des Landkreises Sigmaringen und des Zollernalbkreises einzusehen. Damit ergeht die Aufforderung, unter Beachtung der Hinweise in der öffentlichen Bekanntmachung, Wahlvorschläge für diese Wahl einzureichen. Zu finden ist die Veröffentlichung unter den Rubriken „Aktuelles“ und „Öffentliche Bekanntmachungen“ auf www.landkreis-sigmaringen.de beziehungsweise unter den Rubriken „Aktuelles“, „Amtliche Bekanntmachungen“ und „Bekanntmachungen Kommunalamt/Wahlen“ auf www.zollernalbkreis.de.
 
Die öffentliche Bekanntmachung des Wahlkreises 293 Bodensee betrifft aus dem Landkreis Sigmaringen die Stadt Pfullendorf und die Gemeinden Illmensee, Herdwangen-Schönach und Wald. Abrufbar ist sie über die Rubriken „Politik & Verwaltung“ und „Bekanntmachungen“ unter www.bodenseekreis.de.

Hinweisblatt Meldung vom 10. Dezember 2024